Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Mit „KWC Domo E“ erweitert KWC seine Küchenarmaturenlinie „Domo“ mit einer Variante aus rostfreiem Edelstahl. Der robuste, hygienische Werkstoff hält optimal täglichen Beanspruchungen stand.
Um den Anforderungen der Bundesregierung gerecht werden zu können und den Gebäudebestand bis 2050 nahezu klimaneutral zu gestalten, braucht es mehr als den Austausch alter Heizungen und eine verbesserte Wärmedämmung alter Dächer.
Energieeffizienzverbesserungen in der TGA für Fabrikgebäude
Die Themen Energieverbrauch und Energieeffizienz spielen eine immer größer werdende Rolle, insbesondere für energieintensive Unternehmen. Aufgrund steigender Energiepreise und gesetzlicher Verpflichtungen entstehen immer größer werdende Anforderungen.
Danfoss präsentiert ein Lösungskonzept für smartes Heizen in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das cloudbasierte Danfoss-„Ally“-System ermöglicht die zentrale Programmierung und Regelung von Heizkörper- und Fußbodenheizungssystemen.
Die „WSCAD Suite“ unterstützt Elektrokonstrukteure und Gebäudeautomatisierer bei der elektrotechnischen Planung. Die nächste Version nach der „Suite X“ und „Suite X Plus“ wird die „Suite X Metal“ sein.
Der KNX-VOC-Sensor misst Luftqualität und Luftfeuchte und ist gleichzeitig ein Temperaturregler. Die Messung der Luftqualität wird anhand von organisch flüchtigen Stoffen (VOC) durchgeführt.
Danfoss hat sich erfolgreich an einem Pilotprojekt zur Optimierung der Fernwärmeversorgung in Hannover beteiligt. In Kooperation mit dem kommunalen Energieversorger enercity und der...
Große Kaltwassersysteme bieten vielfältige Einsparpotentiale für die Klimatechnik. Herausfordernd sind vor allem Sanierungen in der Klima-Kälte, wenn sich das neue Kühlsystem den baulichen Gegebenheiten anpassen muss.
Die Grenzen zwischen Funk und Bus im „Smart Home“ verschwinden mit „Homematic IP“ zunehmend: Das Systemupdate „Advanced Routing“ ermöglicht den kombinierten Betrieb von „Homematic IP“-Funk- und -Wired-Geräten mit der „Homematic IP“-Cloud samt App.