Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Das Gebäude-Forum der ISH fand in diesem Jahr wie die gesamte Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima digital statt: An fünf Tagen informierten namhafte Expertinnen und Experten über aktuelle und kommende Themen der Technischen Gebäudeausrüstung.
Eine effektive Notentwässerung führt oft durch die Attika. Aber jede Durchdringung ist ein potentielles Risiko. Daher gilt es, mit möglichst wenig Durchdringungen möglichst viel Wasser vom Dach zu schaffen.
Renovierungswelle oder laues Lüftchen im europäischen Gebäudesektor?
Die elementare Bedeutung des Gebäudesektors bei der Einsparung von CO2 und bei den Energiekosten hat Ende 2020 auch die Europäische Union erkannt. Damit Verbrauch und Emissionen sinken, will die EU-Kommission dafür sorgen, dass sich die Renovierungsquote bis 2030 mindestens verdoppelt.
Erste Schritte für eine akustische Anlagenkonzeption
Zeit- und Kostendruck nehmen in der Baubranche ständig zu. Bereits vor einer evtl. Beauftragung und Durchführung einer belastbaren Detailuntersuchung sollen verlässliche Angaben z.B. bzgl. der schalltechnischen Realisierbarkeit und der zu erwartenden Beratungskosten gemacht werden können.
Ein prachtvoll illuminierter ISH-Truck fährt auf dem Bildschirm fährt vor. Und dann ist es mit dem kurzen Video soweit – die ISH digital 2021 hat begonnen, und damit ein ganz anderes Messeformat als vor der Covid-Pandemie gewohnt.
Haptik und Optik sind die beiden Hebel, die der Designer Konstantin Grcic beim Entwurf von der WC-Betätigungsplatten „TECEvelvet“ ansetzte: Eine einfache, klare Form aus zwei geometrischen Elementen...
Eine eigenständige Veranstaltung im Umfeld der ISH digital 2021 stellte das Unternehmen Schwank auf die Beine. Positiv und unterm Strich gut besucht, bewerten die Macher des ersten digitalen Schwank-Messe-Events ihre Veranstaltung.
Auf das wachsende Bedürfnis nach wasser- und energiesparenden Produkten reagiert Hansa mit einer smarten, digitalen Handbrause. Die „Hansaactivejet digital“ unterstützt den Nutzer dabei, sein...
Die erste Ausgabe 2021 des Fachmagazins „BS Brandschutz“ (www.bsbrandschutz.de), die dieser Ausgabe der tab beiliegt, thematisiert u.a. den Brandschutz in Rohrleitungsanlagen, ...
Bekanntlich haftet ein Auftragnehmer für Mängel an seinen Gewerken innerhalb des Gewährleistungszeitraums. Dieser beginnt regelmäßig mit der Abnahme des Werks und beträgt bei Bauleistungen grundsätzlich fünf Jahre im BGB-Vertrag und vier Jahre im VOB-Vertrag.