Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Installation an der Beuth Hochschule für Technik Berlin
Für die Ausbildung zukünftiger Ingenieure hat die Beuth Hochschule für Technik Berlin ihr Sanitärlabor um eine Installation von Grohe erweitert. Die voll ausgestattete Schulungs- und Forschungsanlage für Armaturen- und Duschsysteme ermöglicht komplexe Untersuchungen der Rohrnetzhydraulik und veranschaulicht Erkenntnisse zu Durchfluss- und Druckverhältnissen sowie Wassertemperaturen.
Um den Energieverbrauch von TGA-Anlagen, Gebäuden und Liegenschaften optimal zu regeln, ist eine ausreichende Transparenz über die Energienutzung, dem gesteckten Benchmark mit anderen Gebäudeteilen...
Am 1. November 2020 trat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft. Darin wurden gegenüber Paragraph 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) abweichende Regelungen formuliert, wie die Energetische...
Als Präsenzmelder der „Control PRO II“-Serie von Steinel überzeugt der „HF 360-2“ mit einer neuen Optik und neuen Schnittstellen. Je nach gewählter Schnittstelle werden die Sensorgrößen Präsenz,...
Die Komponenten der Roth Werke für Trinkwassersysteme sind korrosions- und inkrustationsbeständig. Für ganzheitliche Installationen von der Wasseruhr bis zur Entnahmestelle bietet...
Vom 21. bis 23. Juli 2021 fanden die The smarter E Industry Days als digitaler Auftakt für die pandemiebedingt in einem kompakten Format auf den Oktober verlegten „The smarter E Europe“ statt.
Zum 1. ITGA Golf Cup trafen sich am 20. Juli 2021 rund 60 Golfbegeisterte aus der TGA-Branche – und konnten dem ersten größeren Branchentreffen bei optimalem Sommerwetter beiwohnen. Organisiert wurde...
Die digitale Infrastuktur wird für zukünftige Geschäftsmodelle immer entscheidender. Zu erkennen ist dies daran, dass Unternehmen immer häufiger ausschließlich mit Smartphones und mobilen PCs arbeiten.
Ventilatoren sind komplexe Strömungsmaschinen, die teilweise auf strömungstechnische Veränderungen in ihrer Umgebung reagieren. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Einbausituation. Oft ist deshalb der Ventilator in der Anwendung nicht so leise wie erhofft oder weniger effizient als die Angaben im Datenblatt versprechen. Denn die Ventilatordaten werden im Prüfstand unter standardisierten strömungstechnischen Laborbedingungen ermittelt.
Sauter lanciert mit seinem „Remote Management“ eine sichere VPN-Verbindung zur Anlage für Servicetechniker und Facility Manager. Mit diesem Service aus der Cloud stehen qualifizierte und kompetente...