ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 03/2009

Magnetdichtungen in Duschabtrennungen

Das Duschab­tren­nungs­programm von Bette über­zeugt durch eine designorientierte Ästhetik die mit hoher Funktionalität kombiniert ist: Schmale Wandanschlussleisten schaffen eine nahezu...

mehr
Ausgabe 03/2009

Geräuscharmes Entwässerungs-Stecksystem

Mit dem steckbaren Entwässerungssystem „Silent-PP“ unterstützt Geberit die Realisierung anspruchsvoller Abwassersysteme, indem diese nun auch gesteckt werden können. Weil sich u.a. auch...

mehr
Ausgabe 03/2009

Für den individuell gestaltba­ren Badkomfort

Das Angebotsspektrum von Emco Bad umfasst hochwertige und stilvolle Bad-Accessoires, ein innovatives, funktionsorientiertes Modulsystem sowie exklusive Lichtspiegelschränke. Mit seinen zahlreichen,...

mehr
Ausgabe 03/2009

Keramik-Küchenspüle

Eine Spüle mit „herausragendem“ Becken entwarf der Designer Philippe Starck für Duravit. Die Ablagefläche – pur und ohne Rillen – ist schlicht nach unten abgesenkt, während die...

mehr
Ausgabe 03/2009

Mit neuen EC-Motoren

Die Motoren der Baureihe ECQ von Ziehl-Abegg basieren auf dem aktuellen Stand der EC-Technik. Damit verfügen diese über einen Wirkungsgrad von bis zu 65 %. Dies bewirkt eine Energieeinsparung von...

mehr
Ausgabe 03/2009

Zwei Stände für Innovationen

Mit der Erweiterung der „NRG“-Baureihe für größere Heizleistungen, einer optionalen Integration des „Venturis“ in die Gebläse, dem „NRG“ mit Massenstromsensor und nicht zuletzt dem...

mehr
Ausgabe 03/2009

Energieeffiziente Klimatechnik

Die AL-KO Luft- und Klimatechnik beschäftigt sich schon länger mit den immer schärfer formulierten Anforderungen an die Energieeffizienz der Gebäudetechnik, speziell der Raumlufttechnik (z. B....

mehr
Ausgabe 03/2009

Green Building Information System

Das Software-Produkt „GBIS 1.0“ steht für „Green Building Information System“ und stellt eine neuartige Verknüpfung zwischen AutoCAD MEP und Solar-Computer-Berechnungen dar. Teils fließen...

mehr
Ausgabe 03/2009

Schneller zum Ergebnis

Mit der aktuellen Programmversion von mh-software können Planungen und Berechnungen für die Gewerke Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär in einer bisher nicht erreichbaren Geschwindigkeit...

mehr
Ausgabe 03/2009

Zum Kostenanstieg in der TGA

Der Kostenaufwand für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) bei Realisierung von Gewerbeimmobilien hat sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht. Bei Neubauten ist der Anteil der TGA an den...

mehr