ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 04/2011

Rechtssicherheit beim Bauen im Bestand

Die Komplexität von Baumaßnahmen im Bestand berührt zahlreiche rechtliche Spezialgebiete, wie z. B. öffentliches Baurecht, Vertragsrecht, Urheberrecht, Denkmalschutz und Mietrecht. Das...

mehr
Ausgabe 04/2011

Brandschutz im Baudenkmal

Das Buch widmet sich sinnvollen Brandschutzmaßnahmen von ausgewählten Sonderbauten. Im Verhältnis von Wohngebäuden sind Sonderbauten statistisch viel seltener von Bränden betroffen; wenn es aber...

mehr
Ausgabe 04/2011

Energiemanagement für Gebäude- und Anlagentechnik

12. und 13. Mai 2011 Biberach Energiemanagement als Methode und Werkzeug ist eine notwendige Voraussetzung für einen energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudebetrieb. Der Fokus liegt...

mehr
Ausgabe 04/2011

Wärme im Gebäude

12. bis 14. April 2011 Hannover, Bremen und Hamburg Einen Ausblick auf innovative Wärmekonzepte der Gebäudetechnik geben drei Fachtagungen, die die Unternehmen Heimeier, NaturEnergie,...

mehr
Ausgabe 04/2011

Bau und Betrieb von Rechenzentren

11. und 12. April 2011 Frankfurt/Main Energieeffizienz – Sicherheit – Wirtschaftlichkeit lauten die Schlagworte für diese Fachkonferenz. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der...

mehr
Ausgabe 04/2011

Die Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen

Mit Wärmerückgewinnung und Gebäudeleittechnik

Die Gateway Gardens, ein neu entstehender Stadtteil beinhaltet modernste Infrastruktur und ist gleichzeitig eine grüne Oase, und das nur gerade einmal 400 m vom Frankfurter Flughafen entfernt. Dieser...

mehr
Ausgabe 04/2011

Vernetzte Haustechnik

Den Schritt von der Armaturen-Systemtechnik zur Gebäude-Systemtechnik macht der Hersteller Meibes derzeit und präsentiert eine modulare Lösung, die bis auf den Wärmeerzeuger und die Heizkörper...

mehr
Ausgabe 04/2011

Worauf Ingenieurbüros achten müssen

Für einigen Wirbel unter den Ingenieurbüros hat die Neufassung der Richtlinie 2000/35/EG gegen Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr gesorgt. Denn eigentlich soll sie dazu beitragen, dass kleinere und...

mehr
Ausgabe 04/2011

Trendstudie Bau: Gebäudesicherheit immer wichtiger

Systeme der Zugangskontrolle, zur Überwachung und Schließanlagen werden nach Einschätzung von Architekten und Planern zukünftig immer wichtiger. Dies ist ein Ergeb­nis der aktuellen Trendstudie...

mehr
Ausgabe 04/2011

Effizienz in der Hydraulik

Mit einer eigenen Microsite unter www.tab.de/fluid-futureerklärt KSB ab April 2011 sein System „Fluid Future“, ein umfassendes Energie­effizienz-Konzept für komplexe hydraulische Systeme. Ziel...

mehr