Alle Themen

Ausgabe 1-2/2022

Planungshandbuch Wärmepumpen

Neuauflage

Eine vollständig überarbeitete Neuauflage seines Planungshandbuches für „Ecodan“-Wärmepumpen hat Mitsubishi Electric vorgestellt. Das nahezu 400 Seiten starke Kompendium bietet eine fundierte...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Mit neuen Hebelvarianten

Hybridarmatur

Die vierte Generation der Grohe-„Eurosmart“-Armaturenlinie passt sich an die modernen Bedürfnisse einer sich wandelnden Gesellschaft an. Dank der großen Auswahl an unterschiedlichen Modellen findet...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Stabile Glaselemente

Duschabtrennungen

Koralle hat mit der teilgerahmten „SL750“ mit Wandprofil und der als Aufmaß-Produkt ausgeführten rahmenlosen „SL757“  eine neue Doppelserie an Duschabtrennungen im Portfolio. Die als Eckdusche mit ein...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Raumautomation in der Gebäudetechnik

Mit Softwareunterstützung planen und dokumentieren
 vier Energieeffizienzklassen der Raumautomation nach EN 15232

Die Anforderungen, die der Klimaschutz und verminderte CO2-Emissionen an Gebäude stellen, lassen sich nur mit Unterstützung durchgängiger Systemlösungen erfüllen. Sie müssen Bauwerke ganzheitlich...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Kreislauffähige Toilette

Urin-Trenn-WC

Der Schlüssel von „save!“ ist die Kreislauffähigkeit des WCs, das gleich zwei Probleme an der Schnittstelle zur Kanalisation löst: die teure und aufwendige Aufbereitung von Urin im WC-Abwasser und die...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Im Gespräch mit Maria Vormfenne und Klaus Spohr

Führungskräfte für die technische Gebäudeausrüstung

Die tab-Redaktion traf sich mit Maria Vormfenne und Klaus Spohr zu einem virtuellen Gespräch. Beide stehen kurz vor dem Abschluss ihres berufsbegleitenden Studiums zum TGA-Manager an der Frankfurt School of Finance & Management.

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Für den zuverlässigen Kaltwasseraustausch

Hygienespülmodul

Überall dort, wo vorhersehbare Stagnationen, Nutzungsänderungen und Leerstände entstehen, sollten Vorkehrungen für einen zuverlässigen Wasseraustausch getroffen werden. Das Geberit-Hygienespülmodul...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Effizient planen mit modularer CAD Software

Integrierte Berechnungsfunktionen sparen Zeit

Durch den modularen Aufbau der DDS-CAD Software sollen sich passgenaue Leistungspakete zusammenstellen lassen, die den tga Fachplaner von der ersten Zeichnung über die vollständige Gewerkeplanung bis...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Betriebsoptimierung im „Smart Building“

Einsparpotentiale effektiv ausschöpfen
 Basis-Topologie f?r das ?Smart Building?

Brain, Building Middleware, Building Operation System, Digitalisierungsplattform, Cloud-Plattform für Gebäude, „Smart Building“-Plattform – im Markt kursieren momentan vielfältige Wörter und...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Stress und Erkrankungen im Homeoffice vorbeugen

Interview

Das vermehrte Arbeiten im Homeoffice erhöht das Risiko, dass Mitarbeiter langfristig erkranken. Die tab-Redaktion hat mit der Unternehmensberaterin Sabine Machwürth über Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz gesprochen.

mehr