Alle Themen

Ausgabe 03/2010

Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude, Version 2009

Das gesammelte Wissen zum Deutschen Gütesiegel Nachhaltiges Bauen wird seit Anfang November 2009 in der Systemvariante „Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude, Version 2009“ als Handbuch und...

mehr
Ausgabe 03/2010

Handbuch Wasser

Überarbeitet und ergänzt ist das „Veolia Handbuch Wasser“ in seiner 10. Auflage erschienen. Das Standardwerk zu Grundlagen und Verfahren der Prozess- und Trinkwasseraufbereitung – bisher...

mehr
Ausgabe 03/2010

Kühlung des Rechenzentrums im CERN

Im Rechenzentrum des Teilchenbeschleunigers des euro­pä­ischen Kernforschungszen­trums CERN werden die PC-Far­men von insgesamt 400 „Clim­rack“-Regal-einheiten von Ciat gekühlt. Dort...

mehr
Ausgabe 03/2010

Sicherheitseinrichtung für Glykole

Ursachen für auftretende Umweltschäden sind häufig betriebliche Störfälle, aber auch im normalen Betrieb einer Kälte- oder Klimaanlage sind Emissionen durch Wasser gefährdende Stoffe oft nicht völlig...

mehr
Ausgabe 03/2010

Rollende Energiezentrale

Der Energiedienstleister Hotmobil Deutschland GmbH (www.hotmobil.de) erweitert die bisherige Leistungspalette der rollenden Energiezentralen um die mobile Kälte. Das Unternehmen will damit den...

mehr
Ausgabe 03/2010

Wand- und Flächenheizung für eine Villa

Fuß- und Wandheizungssysteme eignen sich nicht nur im Neubau, sondern bieten auch in Sanierungsobjekten interessante Anwendungsmöglichkeiten. So modernisierte ein Bauherr in Mainz seine Wohnung in...

mehr
Ausgabe 03/2010

Zur „Löschwassernorm von Hydrantenanlagen“

Am 1. April 2009 wurde die DIN 14 462, die Norm für Installation, Betrieb und Wartung von Löschwasseranlagen, in einer überarbeiteten Version neu veröffent-licht. Mit der Novellierung der DIN...

mehr
Ausgabe 03/2010

Mit Naturkraft lüften

Bei der Planung des Erlebniszentrum Naturgewalten hatte Ressourcenschonung Priorität. Daher werden z. B. alle Räume auf natürliche Weise be- und entlüftet. Durch elektronisch gesteuerte Klappen...

mehr
Ausgabe 03/2010

Internetauftritt zur VDI 3805

Die Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft (VdZ) hat einen Internetauftritt zur VDI 3805 (www.vdi3805.eu) konzipiert, der Informationen zur einheitli­chen Datenbeschreibung für die TGA...

mehr
Ausgabe 03/2010

Online-Zugriff auf Pumpen

Pumpsysteme in kleinen und mittleren Wasserwerken sowie Klärwerken arbeiten in der Regel nicht in Sichtweite eines Technikers. Das gilt oft auch für Objekte in der Gebäudetechnik: Betriebspersonal...

mehr