Webinar-Reihe „Smart Building und E-Mobility“

Vier einzeln buchbare Module


Bild: Clipdealer

Bild: Clipdealer
Das Institut für Gebäudetechnologie (IGT) bietet eine Web-Seminar-Reihe zum Thema „Smart Building und E-Mobility“. Diese richtet sich insbesondere an Architekten, Ingenieure, Fachplaner, Energieberater und alle Interessenten im Bereich „Smart Building“. Teilnehmer erhalten darin in kurzer Zeit einen guten Überblick der Themenvielfalt in diesem Bereich. Dabei werden auch hilfreiche Materialien (Analysen, Checklisten, Kostenrichtwerte etc.) zur direkten Übertragung auf das eigene Geschäftsumfeld vorgestellt und gemeinsam angewandt. Das E-Learning-Angebot besteht aus vier einzeln buchbaren Modulen. Jede Einheit dauert ca. 120 Minuten und findet live mit Prof. Dr. Michael Krödel statt. Die Kosten belaufen sich auf 59 €/Modul bzw. Gesamtsparpreis (4 Module) für 179 € zzgl. MwSt.

Web-Seminarreihe „Smart Building und E-Mobility“ - 4 Module
Modul 1 (Energierechtl. Anforderungen): Mittwoch, 23.11.2022 - 14 Uhr
Modul 2 (Energieeffizienz durch Automation?): Mittwoch, 30.11.2022 - 14 Uhr
Modul 3 (Building IoT/BMS): Mittwoch, 07.12.2022 - 14 Uhr
Modul 4 (E-Mobility): Mittwoch, 14.12.2022 - 14 Uhr
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Bereich „Weiterbildung“ auf der IGT-Website

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

BHKS-Seminarreihe: Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 EnEV

Nach den Festlegungen der Energieeinsparverordnung EnEV sind Klima­anla­gen mit einem Kältebedarf von mehr als 12 kW thermischer Kälteleistung periodisch einer energeti­schen Inspektion zu...

mehr