Hotspot Indoor-Air auf der ISH 2023

Expertenvorträge und Podiumsdiskussionen

Menschen verbringen mehr als 80 % ihrer Zeit in Gebäuden. „Deshalb müssen wir höchste Ansprüche an die Innenraumqualität stellen – in Schulen und Büros ebenso wie in unserem Zuhause und allen anderen Gebäuden, in denen Menschen sich längere Zeit aufhalten“, betont Robert Hild, Geschäftsführer des Fachverbands Allgemeine Lufttechnik im VDMA. Wie diese Ansprüche erfüllt werden, erfahren Besucher auf der Fachmesse ISH 2023, die vom 13. bis 17. März in Frankfurt ihre Türen öffnet.

Ein besonderes Highlight auf der Messe ist der Hotspot Indoor-Air in Halle 8.0. Dort präsentieren sich über alle Messetage hinweg führende Branchenverbände der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Das gemeinsame Forum von Fachverband Gebäude-Klima (FGK), Fachverband Allgemeine Lufttechnik (VDMA) sowie Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) bietet neben eigenen Expertenbeiträgen und Podiumsdiskussionen internationale Beiträge der European Ventilation Industry Association (EVIA) sowie der Federation of European Heating, Ventilation and Air Conditioning Associations (REHVA).


Bild: VDMA

Bild: VDMA
„In diesem Hotspot Indoor-Air können sich Besucher detailliert über die gesamte Bandbreite der Raumluft-technik informieren“, erläutert Robert Hild. „Auch setzen wir als gemeinsames Forum branchenrelevanter Verbände ein wichtiges Zeichen in Richtung Politik.“ Denn bereits seit längerem verdeutlichen führende Verbände der Lüftungs- und Klimatechnik die Mindestanforderungen etwa an maschinelle Schullüftungssysteme. In einem gemeinsamen Dokument sind die technischen Rahmenbedingungen beschrieben, die bei der Planung maschineller Lüftungssysteme auf jeden Fall berücksichtigt werden sollten.

Download „Mindestens zu erfüllende Rahmenbedingungen bei der Planung von maschinellen Schullüftungssystemen

Thematisch passende Artikel:

ISH 2023: Hotspots zu den wichtigen Themen der Branche

Thematische Bündelung der Events

Die ISH bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm. Für schnelle Orientierung sorgt erstmals die thematische Bündelung der Events in Form von Hotspots. Hotspot Energy...

mehr
2021-11 Ein einmaliges Messekonzept

Indoor-Air 2021

Indoor-Air 2021 1

Wie schwierig es aktuell ist, eine Fachmesse nicht nur zu planen, sondern auch durchzuführen, zeigt allein die Tatsache, dass kurz vor Messebeginn darüber diskutiert wurde, ob die Indoor-Air als 2G-...

mehr

DGWZ-Planerhandbuch zur ISH 2023

Orientierungshilfe und Nachschlagewerk für die Messe

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veröffentlicht zur ISH das neue Planerhandbuch „ISH 2023“. Darin werden führende Aussteller zur Heizungs-, Klima- und...

mehr

Eine Zwischenbilanz zur ISH 2023

Ausstellerzahl erreicht bereits 80 % der letzten Präsenzmesse

Die ISH steht vom 13. bis 17. März 2023 unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Fünf Tage lang dreht sich auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft alles um Innovationen,...

mehr
2021-10 Fachmesse für Lüftung und Luftqualität

Indoor-Air 2021

Mit der Indoor-Air vom 5. bis 7. Oktober 2021 in Frankfurt am Main, bringt die Messe Frankfurt die deutschsprachige Fachwelt der Klima- und Lüftungswirtschaft aktiv und vor Ort zusammen. Die...

mehr