Helios Fachseminare 2023

Wahl zwischen Präsenz- oder Online-Veranstaltungen


Bild: Helios Ventilatoren

Bild: Helios Ventilatoren
Mit vollem Terminkalender und neuen Ideen präsentiert der Lüftungsspezialist Helios Ventilatoren sein aktuelles Seminarprogramm. Interessierte können dabei wieder zwischen Online- oder Präsenzveranstaltungen wählen. Neue Themen sind etwa das Kompaktseminar „Fit für die Klimatechnik“ mit allen wichtigen klimatechnischen Grundlagen und Normen sowie die Seminarreihe „Be- und Entlüftungsanlagen für gewerbliche Küchen“, in der fundierte Informationen zur VDI 2052 und viele Lösungsmöglichkeiten aus der Praxis vermittelt werden.

Bei den Web-Seminaren setzt das Unternehmen dieses Jahr wieder auf die „Web & Breakfast“-Veranstaltungen. Hier werden Teilnehmer auf den aktuellen Stand der Lüftungstechnik gebracht und können nebenbei ein vorab zugesandtes Frühstückpaket genießen. Wer eine Präsenzveranstaltung bevorzugt, jedoch keine lange Anreise auf sich nehmen möchte, kann beispielsweise an der „TGA-Roadshow“ teilnehmen. Diese vermittelt deutschlandweit alles Wissenswerte zur Rauchfreihaltung von Sicherheitstreppenräumen sowie zur Entlüftung und Entrauchung von Parkgaragen.

Thematisch passende Artikel:

Neuer Außendienstmitarbeiter bei Helios

Helmut Lankus betreut Südbayern

Seit März dieses Jahres verstärkt Helmut Lankus den Helios Außendienst in Bayern. Der 56-Jährige hat seine beruflichen Wurzeln in der Lüftungsbranche und kann mittlerweile auf eine über...

mehr

Neues Trainingsprogramm von Mitsubishi Electric

Seminare für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik

Im Fokus des aktuellen Trainingsprogramms 2023/2024 von Mitsubishi Electric für das Produktsegment Klima- und Lüftungstechnik steht unter anderem das Trendthema Luft/Luft-Wärmepumpen. Denn diese...

mehr

VDKF-Seminare im Herbst 2023

Präsenzschulungen und Webinare

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e. V. (VDKF) bietet im Herbst 2023 wieder mehrere Seminare für Führungskräfte und Mitarbeiter in Kälte-Klima-Fachbetrieben an. Die Präsenzseminare...

mehr

Neue Vorlesungsreihe zum Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Zwei neue Vorlesungsmodule zu nachwachsenden Baustoffen wurden im Waldklimafonds-Projekt „NaRoBau-Studie“ erstellt. Mit den Ergebnissen aus dem Verbundvorhaben, das von den Bundesministerien für...

mehr
2023-04

Online-Seminar zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Der BTGA wird gemeinsam mit dem FGK und dem RLT-Herstellerverband ein Online-Seminar „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – Übersicht und aktuelle Informationen“ durchführen....

mehr