Produktübersicht Energie / Solar

Ausgabe 7-8/2009

Energiesparen mit Latent- wärmespeichern

Effektive Wärmespeicherung ist derzeit eines der zentralen Themen in der Energieeffizienzdebatte. In der Gebäudetechnik forschen und entwickeln die Unternehmen seit einigen Jahren mit „Phase...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Schichtspeicher-Ladestation

Für eine hohe Energieausbeute im Kollektor und den Aufbau einer stabilen Schichtung in Puffer­speichern ohne innenliegende Wärmetauscher hat Taconova die Ladestation „Megasphere“ ent­wickelt....

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Sonnenschutz mit Softwareunterstützung

Eine Fassade zu beschatten, wenn die Sonne aus einer bestimmten Richtung scheint, ist für Sonnen­schutzanlagen kein Problem. Doch was passiert bei diffusem Lichteinfall? Viele Anlagen fahren...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Luft/Wasser-Wärmepumpen mit neuem Luftkanalsystem

Besonders effizient und leise arbeiten die „LIC“-Luft/Wasser-Wärmepumpen zur Innenaufstel­lung unter der Marke Siemens. Im Zusammenspiel mit dem Luft-Kanal-System „Vario“ wird der...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Mehr Energieeffizienz nicht nur, aber auch im Zoo

Sich Tiere als Energieverschwender vorzustellen, fällt schwer. Denn Tiere müssen mit ihren Kräften und Energiereserven optimal umgehen, da die Energiezufuhr, sprich die überlebenswichtige...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Hochtemperatur-Wärmepumpe

Mit der „LuviType Plus“ bietet Altherma eine Hochtemperatur-Luft/Wasser-Wärmepumpe an, die für den unrenovierten Altbau eine echte Alternative zu herkömmlichen Systemen darstellen kann. Mit der...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Luft/Wasser-Wärmepumpe

Die kompakten Geräte der Luft/Wasser-Wärmepumpe „LWC“ in den Leistungsgrößen 6 und 8 kW zur Innenaufstellung gehören mit einem COP von 3,5 bei A2/W35 nach EN 14 511 zu den sparsamsten...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Energiecontrolling-Software

„Ekomm 4.5“, die aktuelle Version der Energiecontrolling-Software von Ages, ermöglicht die automatische Erstellung von Verbrauchs-ausweisen nach der EnEV. Die durch die Energieeinsparverord­nung...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Energieersparnis durch Regelge­nauig­keit

Wohn- und Gewerbebauten verursachen in Europa über 40 % des Primärenergieverbrauchs. Daher ist es für die Zukunft entschei­dend, Gebäude energieeffizienter zu machen. Der Verband eu.bac (european...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Wandstrahler mit LED-Technik

Eine über 90 %ige Kostenersparnis gegenüber vergleichbaren Halogenstrahlern ist nach Her­stel­lerangaben mit den „Esylux“-Wandstrahlern mit energiesparender LED-Technik möglich. Nicht nur...

mehr