ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 12/2010

Kombinierte Lösungen für Brandmeldeanlagen und Löschsysteme

Düsseldorf, Mannheim, Hamburg und Kassel Ab 23. Februar 2011 „Clever kombiniert“ – unter diesem Motto veranstalten die Hekatron Vertriebs GmbH, die Kidde Brand- und Explosions­schutz...

mehr
Ausgabe 12/2010

Gebäudeintegrierte Photovoltaik

1. März 2011 Bad Staffelstein Das Dritte Anwenderforum „Gebäudeintegrierte Photovoltaik“ findet am Vortag des 26. Symposiums Photovoltaische Solarenergie“ im Kloster Banz statt. Es...

mehr
Ausgabe 12/2010

Instandhaltung heute und morgen

14. und 15. Februar 2011 Regensburg Das zweitägige Fachforum informiert Teilnehmer über die Instandhaltung im Lebenszyklus einer Anlage. Dabei kommen Erfahrungen bei der Umgestaltung...

mehr
Ausgabe 12/2010

EnEV – Rechtsfragen bei der Planung

27. Januar 2011 Altdorf Ziel der Veran­staltung ist es, Haftungsrisiken bei Energieberatung und energieeffizienter Planung vor dem Hinter­grund des Architekten- und Ingenieurrechts zu...

mehr
Ausgabe 12/2010

Zwei Jahre Verbundkältelösung

Zwei Jahre nach ihrer Markteinführung zeigen unterschied­liche Projekte, wie vielseitig die Verbundkältelösung „Zeas“ einsetzbar ist. Im Interview mit der TAB-Redaktion äußerten sich Gunther...

mehr
Ausgabe 12/2010

50 Jahre Canzler Ingenieure

TAB: Sehr geehrter Herr Canzler. Sie feiern das 50jährige Bestehen Ihres Büros, zu dem wir Ihnen recht herzlich gratulieren. Canzler Ingenieure ist sehr breit aufgestellt und nicht nur im TGA-Bereich...

mehr
Ausgabe 12/2010

Trends auf der Interbad 2010

Auf der Fachmesse Interbad informierten sich rund 16 000 Besucher vom 13. bis 16. Oktober 2010 zu Neuheiten und Trends der Branchen Schwimmbad, Sauna und Spa. Damit knüpfte die diesjährige Messe...

mehr
Ausgabe 12/2010

Chillventa 2010 – CO2 ein wichtiges Thema

Alles andere als unterkühlt war die Stimmung auf der Chillventa 2010 in Nürnberg. Überall zeigten sich zufriedene Gesichter auf der Fachmesse, auf der rund 880 Unternehmen aus der Kälte-, Klima-...

mehr
Ausgabe 12/2010

„Der Strom kommt aus der Steckdose“

Ja, aber bitte nur Öko-Strom, hergestellt für wenig Geld aus Wind, Wasser und Sonne. Als Nebeneffekt mit dabei ist ein glückliches CO2-freies Deutschland. Nach dem Willen der derzeitigen...

mehr
Ausgabe 12/2010

Flächenkühlung: Extreme Kühlleistung dank Dampfsperre

Optimiertes Fußbodenheiz- und Kühlsystem

Konventionelle Flächenkühlsysteme im Fußboden weisen nur eine begrenzte Leistungsfähigkeit auf. Der abzuführenden Wärmeleistung steht als größte physikalische Herausforderung der Taupunkt...

mehr