Alle Themen

Ausgabe 03/2019

Kommentar

Regelmäßige Fortbildung führt zu mehr Energieeffizienz

Für Ärzte, Architekten, beratende und bauvorlageberechtigte Ingenieure und selbst für Immobilienmakler besteht die Pflicht, sich regelmäßig fortzubilden. Diese Pflicht kann unterschiedlich umfangreich ausfallen: ...

mehr
Ausgabe 03/2019 Erwartungen übertroffen

Solarkongress in der Sonnenstadt St. Veit

Von 24. bis 25. Januar 2019 fand der Fachkongress „Ener­gie aus der Gebäudehülle“ erstmals in St. Veit/Glan statt. Der Kongress lockte an den beiden Tagen jeweils rund 250 Besucher an. Experten für...

mehr
Ausgabe 03/2019 Intelligente Produktion und smarte Gebäudetechnik

24. Industrial Communication Congress

Unter dem Motto „Intelligente Produktion und smarte Gebäudetechnik: flexibel, sicher, wettbewerbsfähig“ steht der 24. Industrial Communication Congress (ICC), der am 6. und 7. März 2019 bei Phoenix...

mehr
Ausgabe 03/2019

Volumenströme für die Raumluft – Teil 1

Kommentar zur Auslegung nach DIN 1946-6:2019

In diesem Beitrag wird gezeigt, dass die Auslegung der Volumenströme nach der Neuausgabe der DIN 1946-6 [1] nicht garantiert, dass eine einwandfreie Raumluftqualität in allen Räumen unter üblichen Nutzungsbedingungen vorhanden ist.

mehr
Ausgabe 03/2019 Einfach und smart

Net-Kommunikationssystem

Das Net-Kommunikationssystem „BS2“ der Wildeboer Bauteile GmbH ist eine unkomplizierte Lösung für den Brandschutz und die Luftverteilung in Gebäuden. Die einfache, modulare Planbarkeit des Systems...

mehr
Ausgabe 03/2019 Leckagen zuverlässig abdichten

Dichte Luftleitungen

Lüftungs- und RLT-Anlagen sorgen für einen geringeren Energieverbrauch und eine verbesserte Effizienz durch eine kontrollierte Zu- sowie Abfuhr der Luft und ersetzen so eine konventionelle Lüftung...

mehr
Ausgabe 03/2019 Im Unterputzgehäuse

Abluftelemente

Bedarfsgeführte Lüftungs­sys­teme von Aereco werden immer häufiger im Neubau eingesetzt. Ein effektiver Feuchte­schutz und eine permanent hohe Luftqualität werden dabei stets gewährleistet. Die...

mehr
Ausgabe 03/2019 Energieeffizienz und Komfort

Luft-/Wasser-Wärmpumpe

Im Vergleich zu den bereits sehr effizienten Vorgängermodellen der „H“-Serie, erreichen die Luft-/Wasser-Wärmepumpen der „Aquarea J“-Serie einen um bis zu 5 % besseren SCOP. Mit den aktuellen...

mehr
Ausgabe 03/2019 Für Heizungs- und Lüftungstechnik

Geformte Partikelschäume

Bei seinem ersten Auftritt auf der ISH stellt Schaumaplast geformte Partikelschäume für die Bereiche Heizen, Lüften, Isolieren vor. Bei dem Material handelt es sich um E-TPU, also expandiertes...

mehr
Ausgabe 03/2019 Für Kälte- und Wärmesysteme

Anschlussgruppe

Bei der Konstruktion der neuen Anschlussgruppe der „Serie 149“ für Kälte- und Wärmesysteme wurde auf geringe Abmessungen, kompakte Bauweise und unkomplizierte Montage geachtet. In Kombination mit den...

mehr