Standardisierte Sanierungskonzepte für Mehrfamilienhäuser mit PVT-Wärmepumpensystemen
Die Sanierung des Gebäudebestandes auf dem Weg zur Klimaneutralität stellt Wohnbaugesellschaften, Planer und Installateure vor Herausforderungen. Das Projekt „dynOpt-San“ stellt vier standardisierte...
Eine große internationale Fachmesse zu allen Bereichen des vorbeugenden Brandschutzes, Livedemonstrationen aktueller Technik, der VdS-BrandSchutzTalk, ein hochwertiges Vortragsprogramm auf der...
INDUSAIL SONIC von Kiefer kombiniert im sevDesk Headquarter ideale Lichtreflexion und Raumakustik Mit dem neuen Headquarter im Quartier CANVAS 22 in Offenburg setzt der Softwareanbieter sevDesk ein...
Die neuen Fachbücher „BKI Baukosten Altbau 2025“ bieten eine zuverlässige Grundlage für die sichere Kalkulation von Altbauprojekten – von der ersten Kostenschätzung bis zur abschließenden...
Architektur und Technik verändern sich weltweit – getrieben von Digitalisierung, Urbanisierung und dem Ziel der Klimaneutralität. Vom 8. bis 13. März 2026 rückt die Light + Building in Frankfurt am...
Pestalozzi-Schule nutzt Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung
Statt einem Containerbau setzt die Pestalozzi-Schule in Fürstenfeldbruck bei München auf einen großzügigen Interimsbau in Holzbauweise. Auf rund 800 m2 finden hier eine Mensa, Therapie- und...
Strom und Solarthermie in Einem – Was es zu beachten gilt
PVT-Anlagen kommen zunehmend zum Einsatz, da meist auf den begrenzten Aufstellflächen mit der Erzeugung von Strom und Solarthermie direkt zwei erneuerbare Energien genutzt werden können. Was es bei...
Im Rahmen des Forschungsprojekts „SPHINX“ hat das Fraunhofer ISE eine Pilotlinie für Photovoltaik-(PV)-Dachziegel im Module-TEC in Freiburg implementiert. Die flexible, automatisierte Produktion erlaubt...
Die Klägerin beauftragte die Beklagte als Generalunternehmerin mit der Errichtung eines Geschäftsgebäudes. Der zwischen den Parteien geschlossene Vertrag beinhaltet eine Regelung dahingehend, dass die Beklagte Planungsdefizite der Ausführungsplanung gegebenenfalls unter Hinzuziehung von Fachplanern zu korrigieren habe. Die Beklagte führte die Fassadenentwässerung anhand der Planung des ebenfalls verklagten Ingenieurbüros aus...
Der Markt für serielle Sanierungslösungen wächst dynamisch: Seit Einführung eines Bonus im Rahmen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ist die Nachfrage im...