TGA-Ausbildung an der HTW Dresden



















Die Fortführung der TGA-Ausbildung an der HTW Dresden, Fakultät Maschinenbau/Verfahrentechnik ist geregelt und gesichert. Mit Erreichen des Rentenalters 09/2009 von Prof. Dr.-Ing. A. Trogisch und seinem offiziellen Ausscheiden aus dem Hochschuldienst Ende Februar 2010 wird die seit 1996 erfolgte Ausbildung von TGA-Ingenieuren durch Prof. Dr.-Ing. Mario Reichel (bis 02/2010 Professor an der Westsächsischen Hochschule Zwickau) kontinuierlich und in gleicher Qualität fortgesetzt werden.

Um einen reibungslosen Übergang in der Ausbildung zu gewährleisten und befristete Forschungsvorhaben beenden zu können, wird Prof. Trogisch vorerst bis Ende 2010 als Angehöriger der Hochschule ehrenamtlich bzw. Honorarbasis tätig und erreichbar sein.

Thematisch passende Artikel:

Im Rahmen der Fachvorlesungen „Sanitärtechnik“ und „Gastechnik“ für die Studenten der HTW Dresden, Fakultät Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Lehrgebiet Technische Gebäudeausrüstung (TGA)...

mehr

Die Studenten der HTW Dresden, Fakultät Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Lehrgebiet Technische Gebäudeausrüstung (TGA) führten zum vierzehnten Mal dank der großzügigen Unterstützung namhafter...

mehr

Zum zwölften Mal konnte im Rahmen der praxisnahen Ausbildung für die Studenten der HTW Dresden, Fachbereich Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Lehrgebiet Technische Gebäudeausrüstung (TGA) eine...

mehr

Im Rahmen der Fachvorlesungen „Sanitärtechnik“ und „Gastechnik“ für die Studenten der HTW Dresden, Fachbereich Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Lehrgebiet Technische Gebäudeausrüstung (TGA)...

mehr
2011-03

Am 22. Dezember 2010 wurde das neue Labor für die studentische Ausbildung und Angewandte Forschung der Professuren Strömungsmechanik/Strömungsmaschinen (Prof. Dr.-Ing. habil. W. Heller), Technische...

mehr