Eine Wilo-Pumpe für das Automatisierungslabor

Neuer Versuchstand „Industrielle Durchflussregelung“ an der HTW Dresden

Wilo (www.wilo.de) spendete eine Pumpe des Typs „IP-E 32/160-1,1/2“ für den im Juli 2014 neu in Betrieb genommenen Prüfstand  „Industrielle Durchflussregelung“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden (www.htw-dresden.de).
 
Aufgrund der langjährigen Kooperation zwischen der Dresdener Hochschule und der Wilo SE freut sich das Dortmunder Unternehmen die Studierenden bei der Fertigstellung Ihres Projektes unterstützen zu können. Prof. Dr.-Ing. Mario Reichel dankte dem Wilo-Vertriebsleiter Ost Alf Bauer herzlich für die Unterstützung der Forschung und Lehre an der HTW Dresden.
 
Der Experimentalaufbau befindet sich im Labor für Automatisierungstechnik der Fakultät Elektrotechnik. Die Konzeption, Dimensionierung und Realisierung des Versuchstandes erfolgte in Zusammenarbeit der Fakultäten Elektrotechnik und Maschinenbau/Verfahrenstechnik und steht nun beiden Fakultäten zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung. Die Errichtung und Inbetriebnahme des Versuchstandes entstand im Rahmen von Projekt- und Diplomarbeiten.
 
Bedeutende Anwendungsgebiete der Automatisierungstechnik sind u.a. Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik und der Gebäude- und Energietechnik. Der Versuchsaufbau wird ausschließlich in den Praktika des Studiengangs Automatisierungstechnik und des Lehrgebietes Technische Gebäudeausrüstung eingesetzt. Die Studierenden sollen unter industrienahen Bedingungen die Eigenschaften hydraulischer Anlagen und deren Auswirkungen auf Regelungen und Steuerungen kennenlernen.

Thematisch passende Artikel:

2011-03

Am 22. Dezember 2010 wurde das neue Labor für die studentische Ausbildung und Angewandte Forschung der Professuren Strömungsmechanik/Strömungsmaschinen (Prof. Dr.-Ing. habil. W. Heller), Technische...

mehr

Die Fortführung der TGA-Ausbildung an der HTW Dresden, Fakultät Maschinenbau/Verfahrentechnik ist geregelt und gesichert. Mit Erreichen des Rentenalters 09/2009...

mehr

Verleihung des Studienpreises 2011 des ILK F?rdervereins

Zum neunten Mal vergab der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e. V. als Gesellschafter der ILK gGmbH (www.ilkdresden.de) den jährlichen Studienpreis für herausragende Diplom-,...

mehr
2018-01 Erlebte Praxis in Thüringen, Hessen und Sachsen-Anhalt

Die Studenten der HTW Dresden, Fakultät Maschinenbau, Lehrgebiet Technische Gebäudeausrüstung (TGA), führten zum 22. Mal mithilfe der großzügigen Unterstützung namhafter Firmen der TGA-Branche...

mehr

Im Rahmen der Fachvorlesungen „Sanitärtechnik“ und „Gastechnik“ für die Studenten der HTW Dresden, Fakultät Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Lehrgebiet Technische Gebäudeausrüstung (TGA)...

mehr