2. Gebäudeforum-Netzwerktagung der dena
Fortbildung ist anrechenbar für Energieeffizienz-Expertenliste 22.07.2022
Bild: Clipdealer
Am Donnerstag, 29. September 2022, findet die 2. Netzwerktagung Klimaneutrales Bauen & Sanieren der Deutschen Energie-Agentur (dena) statt. Wie bei der erfolgreichen Debüt-Veranstaltung im vergangenen Jahr beschäftigen sich die Teilnehmer auch dieses Mal wieder mit aktuellen Themen der Baubranche. Im gemeinsamen Diskurs werden Fachthemen und aktuelle Gesetzeslagen beleuchtet sowie auf praktische Umsetzungen auf Bundes- und Landesebenen geschaut. Das Format wird in diesem Jahr als „Live“–Veranstaltung auf dem Euref-Campus in Berlin-Schöneberg stattfinden.
Die Tagung gliedert sich in 4 Themenbereiche:
Panel I: Wärmepumpe spezial
Panel II: Nachhaltiges Bauen & Sanieren
Panel III: Blick auf Gebäudeenergiegesetz (GEG), Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und EU-Gebäuderichtlinie (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD)
Panel IV: Quartiere und Einzelgebäude – Wege zur Klimaneutralität
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 7 Unterrichtseinheiten Wohngebäude, 7 Unterrichtseinheiten Nichtwohngebäude und 7 Unterrichtseinheiten Energieaudit DIN 16247 (BAFA) angerechnet.
Eine detaillierte Programmübersicht und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Webseite der Veranstaltung.