Ein baldiges Ende der Corona-Pandemie ist noch immer nicht abzusehen. Als Lösung hat der Hamburger Unternehmer Guntram Uhlig mit seiner Firma Arteko LED-Lighting die „Mikrobex-Cloud“ entwickelt.
Der Ablüfter „Silvento ec“ wird kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt. Die Entwickler von Lunos haben eine neue Platine für das Gerät entwickelt.
„nanoe X“ ist ein Luftreinigungssystem, dessen Vorgänger schon länger in Panasonic-Innengeräten zum Einsatz kommt. Das „nanoe X“-System ist im Klima-Innengerät integriert.
Die Hocheffizienz-Luftreiniger mit HEPA-Filtern der Klasse H14 von Johnson Controls sind dank ihrer kompakten Dimension und Ausstattung ganz besonders für Räumlichkeiten mit hoher Personenbelegung geeignet.
Bei einer neuen Lösung für eine virenfreie Lufthygiene in Hotels und Bürogebäuden wird beim Fan Coil „Venkon“ nur im Bedarfsfall ein Schwebstofffilter (HEPA) zugeschaltet.
Die mobilen Luftreiniger von Remko sind in zwei Gerätegrößen verfügbar. Das Modell „LRM 350“ eignet sich für Räume bis 35 m² und weist eine maximale Reinigungsleistung von 300 m³/h auf.
getAir hat eine Design-Innenblende speziell für geringe Wandstärken entwickelt. Mit ihrem aerodynamisch geformten Luftauslass sorgt sie für eine optimale Luftführung bei geringem Energieverbrauch.
Das bedarfsgesteuerte Lüftungsgerät „freeAir 100“ schützt gleich dreifach: vor Schadstoffen und Feinstaub, Infektionen und zu großer Trockenheit der Luft.