Mit dem „CyberCool Free Cooling“-Booster von Stulz lassen sich Indoor-Kaltwassersätze ohne großen Planungs- und Montageaufwand mit einer Freikühlfunktion ergänzen.
Für rundum gesunde Raumluftbedingungen sorgt das Kompaktlüftungsgerät AL-KO-„Aircabinet“. Es ermöglicht einen permanenten, kompletten Austausch der verbrauchten Luft und sorgt für eine komplette...
Die Condair GmbH hat einen Adsorptions-Trockner für Luftentfeuchtung bei extremer Kälte so optimiert, dass er auch außerhalb eines Kühlraums installiert werden kann. Das neue Modell ist insbesondere...
Um ein Lüftungsgerät installieren zu können, müssen Rohrleitungen für Außen- und Fortluft montiert werden. Die Öffnungen, die dabei in der Außenwand entstehen, decken die „profi-air“-Außenwandgitter...
Mit dem „CGL edu“ bietet die Wolf GmbH eine flexible Lösung zur schnellen Nachrüstung von Bildungsstätten. Das dezentrale RLT-Gerät wurde für Luftmengen bis zu 1.000 m3/h entwickelt und sorgt für den...
Die beiden „Aerotop M“- und „Aerotop L“-Wärmepumpen arbeiten mit dem Kältemittel R-32 und können sowohl zum Heizen, als auch zum Kühlen eingesetzt werden. Abhängig vom Energiebedarf stellt das System...
„OWActive“-Mineralklimadecken bilden ein Deckensystem, das die Funktion der Klimatisierung über Strahlungswärme mit den bewährten Vorzügen von „OWAcoustic“-Mineralunterdeckensystemen verbindet. Dafür...
Wassermengen einfach mit Smartphone einstellen und sichtbar machen: Gampper führt zur exakten Messung und Einstellung von Heiz- und Kühldecken mit „SmartKombi-iQ“ einen patentgeschützten...
Im Bereich der isothermen Befeuchtung ergänzt S-Klima die Elektrodendampfbefeuchter der „SupraSteam“-Serie um technisch flexible Widerstandsdampfbefeuchter.
Johnson Controls präsentiert eine portable Lösung für die CO2-Messung in Besprechungsräumen und Klassenzimmern, die per Ampelsystem daran erinnert, geeignete Maßnahmen für eine bessere Innenraumluft zu ergreifen.