SSB-Electronic erweitert das Portfolio seiner Koaxialkabel um eine Serie für Brandschutzanwendungen. Es handelt sich dabei um die Kabelmarken „Aircell“, „Ecoflex“ und „Aircom Premium“ mit einem...
Anschlüsse von brennbaren Abflussrohren an SML-Abflussrohre bedürfen seit 2013 einer durch das DIBt zugelassenen Brandschutzlösung. Die „PAM-Global“-SVB-Steckverbindung für diese Mischinstallation...
Das Net-Kommunikationssystem „BS2“ der Wildeboer Bauteile GmbH ist eine unkomplizierte Lösung für den Brandschutz und die Luftverteilung in Gebäuden. Die einfache, modulare Planbarkeit des Systems...
Die ABB-Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD) mit integriertem Sicherungsautomat (MCB) ist jetzt auch mit einem Bemessungsschaltvermögen von 10 kA verfügbar. Damit eignet sich der „S-ARC1M“ neben...
Bauteilöffnungen für Rohrleitungen durch Brandschutzabschnitte müssen sicher verschlossen sein, und das auch bei nachträglich durchgeführten Installationen im Bestand. Die Gefahr, dass ansonsten durch...
Als smarte Brandschutzmanschette profiliert sich „SitaFireguard“ für den Vorbeugenden Brandschutz und zur Verhinderung einer Brandweiterleitung von unten bei kleinen Durchdringungen nach DIN 18234....
Das nachträgliche Abschotten von Kabel in bestehenden Gebäuden, die in Steigeschächten an der Wand oder unterhalb von Decken durch die Wand verlegt wurden, ist oft nur mit viel Aufwand möglich....
Der Kohlenmonoxidwarnmelder „Ei208iDW“ von Ei Electronics warnt zuverlässig vor gesundheitsgefährdenden Konzentrationen des Atemgifts, das vom Menschen nicht wahrgenommen werden kann. Der...
Der „Genius Port“ bündelt alle Informationen von „Genius“-Funksystemen und leitet diese über das Internet an mobile Endgeräte oder „Smart Home“-Systeme, wie z.B. digitalStrom oder smartfrog,...
Helios Ventilatoren hat seine F300- und F400-Brandgas-Axial-Niederdruckventilatoren-Baureihe „B AVD“ perfektioniert. Insgesamt 144 Typen wurden überarbeitet und stehen mit optimierter Technik in den...