Die SSP Kälteplaner AG (www.kaelteplaner.ch) mit Hauptsitz in Oensingen eröffnete am 1. Juli 2011 eine Niederlassung in Süddeutschland. Als unabhängige Kältefachplaner entwickelt die SSP...
Das VDMA-Einheitsblatt 24020-4 bezieht sich auf den Betrieb von Kälteanlagen und Wärmepumpen mit CO2 als Kältemittel oder Wärmeträger unabhängig vom Zeitpunkt ihrer Inbetriebnahme. Bei Anwendung...
27. bis 29. September 2011
An drei Tagen wird das Thema Wärmepumpe kompakt und umfassend in der Heat Pump City Nürnberg abgebildet. Das Besondere in diesem Jahr ist die einerseits...
14. bis 16. September 2011
Wuppertal
Die haustechnischen Anlagen kosten bei der Errichtung von Einfamilienhäusern bis zu 30 % der Gesamtbaukosten. Bei Bürogebäuden beträgt...
Nachdem aggreko (www.aggreko.de) bereits den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo unterstützte, erhielt das Unternehmen erneut den Zuschlag als Official Supplier für den in Düsseldorf...
VDMA Einheitsblatt 24247 Energieeffizienz von Kälteanlagen
Am 25. Mai 2011 stellte die Fachabteilung Kälte- und Wärmepumpentechnik das VDMA-Einheitsblatt 24247 Energieeffizienz von Kälteanlagen im politischen Kontext in der Tanner Denkfabrik, dem Sitz...
Während eines Besuchs von Studenten der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik beim Hersteller von Kältemittelverdichtern Bitzer (www.bitzer.de) in Sindelfingen hat die Hochschule Karlsruhe ...
Nachdem GEA Bock im letzten Jahr mit Toolbocks die erste Kälte-App für das iPhone auf den Markt gebracht hat, steht das hilfreiche Werkzeug für Fachleute jetzt auch für Blackberry-Smartphones und...
Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller hat am 6.07.2011 in Stuttgart den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg für besonders herausragende Umwelttechnikprodukte, die einen...
Bereits seit 2008 fördert das Bundesministerium für Umwelt (BMU) mit dem Impulsprogramm für Klimaschutz an gewerblichen Kälteanlagen energiesparende Systeme auf Basis natürlicher Kühlmittel....