Die überarbeiteten Alpha-InnoTec Luft/Wasser-Wärmepumpen erreichen bei A2/W35 COP-Werte von bis zu 3,7. Ebenso konnte man bei der Geräuschentwicklung neue Standards setzen. Dank der verbesserten...
Ein wichtiger Aspekt beim Betrieb einer Pelletsheizanlage besteht im Wissen um den aktuellen Füllstand des Brennstoffvorrats. Als Europas Spezialist für Pelletsheizungen bietet Ökofen für seine...
Mit dem Tolima Aqua Compact der Olsberg Hermann Everken GmbH kann überschüssige Wärme aus Kaminöfen auch für den Rest des Hauses genutzt werden. Er verfügt über eine Heizwassertechnik mit...
Veränderte Arbeitsprozesse und Organisationsformen im Büroalltag haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass neue, moderne Büro-Arbeitswelten einem permanenten Wandel unterliegen. Mitarbeiter...
In Kirchheim unter Teck, im baden-württembergischen Landskreis Esslingen, stand eine neue Lösung für die Nahwärmeversorgung mehrerer in Nachbarschaft angeordneter Gebäude an. Versorgt wird eine...
Der Kongress Innovative Gebäudetechnik Motor für Wachstum und Beschäftigung am 17. November 2010 in Berlin sollte erstmals umfassend und detailliert die Bedeutung der Gebäudetechnik...
Welche Technik zur Heizung und Warmwasserbereitung eignet sich für unterschiedliche Gebäudetypen und Anforderungen am besten? Welche Entwicklungen sind von der Industrie und von Seiten der Politik...
Mit der 75. Auflage ist eine Jubiläumsausgabe des Standardwerks Taschenbuch für Heizung + Klimatechnik erschienen. In der Komplettversion umfasst das Informationspaket das 1824 Seiten starke...
Eberle Controls hat mit dem funkgesteuerten Einzelraumregler Instat+ 868 einen Regler für Nachrüstungen in Altbauten oder Neuinstallationen im Produktsortiment. Das modular aufgebaute System...
Familie Maier, die Betreiber des Schwarzwaldgasthofes Rößle (www.hotel-roessle.de), in Todtmoos hat mit der Investition in ein Hackschnitzelnahwärmenetz den für sie richtigen Schritt gewagt:...