Umstellung auf E-Durchlauferhitzer
Trinkwarmwasserkosten für Mieter bleiben ungefähr gleichDie Renovierung von historischen Gebäuden ist stets eine Herausforderung, denn es gilt Altes zu bewahren und trotzdem den Erwartungen der Bewohner von heute gerecht zu werden. Die Sanierung der 1928 erbauten Wohngebäude im Berliner Blumenviertel (Hortensien-, Lilien- und Tulpenstraße) und die Umstellung der Warmwasserversorgung auf E-Durchlauferhitzer ist hierfür ein gutes Beispiel.
Die „bbg Berliner Baugenossenschaft e.g.“ hat ab 2017 die Fassaden und die Außenanlagen ihrer Wohngebäude im Berliner Blumenviertel aufwändig renovieren lassen. Um den veränderten Nutzungswünschen der Mieter entgegenzukommen, wurden im Außenbereich zusätzliche Sitzplätze, Spielangebote und Radstellflächen geschaffen. Die Fassaden erhielten nach Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde einen neuen Anstrich nach dem historischen Vorbild in Beige- und Altrosa-Tönen. Der rote Klinker taucht in den Sockelbereichen auf und bei einigen Gebäudeteilen auch als Zierband für die horizontale Gliederung....