Intelligente Nahwärmenetze – Teil 1
Effiziente Energieversorgung für Kommunen und GemeindenWährend vielerorts in Deutschland nur noch über die gescheiterte Klimawende lamentiert wird, nehmen einige pfiffige, kreative und mutige Gemeinden ihr Schicksal selbst in die Hand und entscheiden sich für eine innovative Form der Energieversorgung – das Kalte Nahwärmenetz.
Beginnen wir mit einem Blick auf die Begriffsdefinitionen rund um die Wärmeversorgung mit Wärmenetzen. Denn auch unter Fachleuten kommt es immer wieder vor, dass hier einige Begrifflichkeiten vermischt werden bzw. es zu Unschärfen in der eindeutigen inhaltlichen Zuordnung gibt. Von kalter Nahwärme bis zu Anergienetze reichen hier die Begriffsdefinitionen. Grundsätzlich sind alle alternativen Netzformen Anergienetze und werden nach den Temperaturniveaus von Vor- und Rücklauf unterschieden. „Intelligente Nahwärme“ ist eher ein Sammelbegriff, der die Tatsache umschreibt, dass ein Netz durch die...