3 MW Klima-Kälte für den SWR
Klimatisierung der „Unteren Funkhöhe“Große Kaltwassersysteme bieten vielfältige Einsparpotentiale für die Klimatechnik. Herausfordernd sind vor allem Sanierungen in der Klima-Kälte, wenn sich das neue Kühlsystem den baulichen Gegebenheiten anpassen muss. Eine interessante Lösung wurde beim SWR in Baden-Baden in enger Kooperation mit dem Lieferanten der Turbokältemaschinen realisiert.
Der Südwestrundfunk SWR ist innerhalb der ARD die zweitgrößte öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalt in Deutschland. Ihre Funkhäuser verteilen sich auf die Standorte Mainz, Stuttgart und Baden-Baden. Dort, mitten im südlichen Schwarzwald, findet der Besucher einen modernen Sende- und Produktionsstandort. Darüber hinaus sind verschiedene Programmdirektionen und die Direktion für Produktion und Technik mit der Fachgruppe Klimatechnik vor Ort. Das gesamte Areal teilt sich auf einer Gesamtfläche von 178.000 m² in die obere und untere Funkhöhe. Mit einer neuen Turboline-Kälteanlage der Rütgers...