Sie befinden sich hier:
Themen-Channel: Brandschutz | Grundlagen
Artikel sortieren nach:
News (204) Fachartikel (69) Grundlagen (9) Unternehmen + Markt (27) Produkte (50)
Der Brandschutzsachverständige als Bauaufsichtsorgan
Oft werden im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens die Bauunterlagen für die Bereiche Brandschutz, Schallschutz, Tragwerksplanung und...
Brandschutzrechtliche Bedeutung der neuen VV TB
Die neuen Verwaltungsvorschriften für technische Baubestimmungen
Seit dem 01. Januar 2018 gelten in Baden-Württemberg und in Sachsen die vom Deutschen Institut für Bautechnik entworfene...
Neufassung DIN 14676
Meilenstein für Rauchwarnmelder
Die Anwendungsnorm DIN 14676 „Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung“ wurde am 29. September 2017...
Themen-Channel: Brandschutz | Grundlagen
-
Fachbeiträge: Brandverhalten von Montageschienen
Unsicherheiten bei der Anwendung des Eurocode 3
Als herstellerübergreifendes Kompetenzzentrum arbeitet die RAL Gütegemeinschaft Rohrbefestigung mit verschiedenen europäischen...
-
Fachbeiträge: Brandverhalten von Rohrbefestigungen
Ergebnisse aus Grundlagenversuchen mit Montageschienen
Die RAL Gütegemeinschaft Rohrbefestigung hat zusammen mit der Materialprüfanstalt für das Bauwesen in Braunschweig (MPA Braunschweig)...
-
Fachbeiträge: Regelung von Mindestabständen
Erläuterungen zu Vorgaben bei Kabel- und Rohrabschottungen
In den Zulassungsbescheiden für Kabel- und Rohrabschottungen werden – u.a. auf Grund der Vielfältigkeit der Abschottungsarten – Angaben zu...
-
Fachbeiträge: Brandschutz im Bodenablauf
Fachgerecht von der Planung bis zum Einbau
Überall dort, wo Abwasser anfällt, muss dieses sicher aufgenommen und ohne Gefährdung für Mensch oder Gebäude über Rohrsysteme in die...
-
Fachbeiträge: Europäische Produktstandards
CE-Kennzeichnung technischer Dämmstoffe
Ab August 2012 dürfen in Europa nur noch technische Dämmstoffe vertrieben werden, die den europäischen Produktstandards entsprechen und das...
-
Recht: Das aktuelle Baurechtsurteil
Wer ist für die Bauüberwachung von BSK verantwortlich?
Der Einbau von Brandschutzklappen (BSK) ist fehlerträchtig. Das Thema ist insbesondere deswegen interessant, weil es verschiedene Gewerke...